Aktuelle Zeit: So 27. Apr 2025, 16:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Thema dieses Unterforums
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 15:03 
Administrator

Registriert: Mi 21. Nov 2012, 02:44
Beiträge: 96
Wenn Menschen sich mit neuen religiösen Offenbarungen an die Menschen wenden, ist die Reaktion praktisch immer gespalten. Als Jesus als Erlöser auftrat, folgten viele Juden seinen Ausführungen nicht. Das Christentum entstand auch als spaltendes Element innerhalb der jüdischen Kultur.

Auch nach dem Auftreten Jesu als Messias gab es Propheten. Abweichler wurden verfolgt. Und bis heute bewegt viele, die sich selbst als Christen verstehen die Frage nach dem "richtigen" Christentum. Die christlichen Schriften, die Aufnahme in einen kirchenpolitischen Kanon fanden und heute in der Bibel massenhafte Verbreitung finden, erwähnen die Gefahr durch falsche Propheten:
"Geliebte, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgegangen. Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus, im Fleisch gekommen, bekennt, ist aus Gott, und ein jeder Geist, der nicht Jesus bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, daß er komme, und jetzt ist er schon in der Welt." (1Joh4,1-3)

Johannes stellt in diesem Brief auch gleich dar, wie echte von falschen Propheten unterschieden werden können. Der rat ist indes so banal, daß ihn praktisch niemand befolgt. Wenn er befolgt würde, wäre die Bibel durchaus relativ. Und schließlich rät auch u.a. Paulus Weissagungen nicht zu verachten (1Tess5,20). Was bringt also die meisten Christen dazu sich strikt nur auf die Bibel zu beziehen?

Diese Site führt den Namen Lorber im Namen. Jakob Lorber ist einer von vielen, die sich mit Weissagungen an die Menschen wandten. Andere waren Meister Eckhard, Jakob Böhme, Hildegard von Bingen und in jüngerer Zeit Bertha Dudde. Diese stellvertretend für die Vielen genannten treten mit verschiedenen Botschaften an ihr Publikum. Was ist wahr und was nicht? Das ist die Frage, die Thema und Inhalt dieses Forums sein soll.


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de