Aktuelle Zeit: So 27. Apr 2025, 23:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:19 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Gotthilf am 27 Dezember, 2004 um 16:02:17:
Diese katholische Einrichtung meint mit Swedenborg habe der moderne Okkultimus begonnen:
"Bevor einige wichtige neugnostisch-esoterische Gruppierungen vorgestellt werden, soll noch jener Mann genannt sein, der besondere Bedeutung für die neuere gnostisch-esoterisch-okkulte Religiosität hat: Emanuel Swedenborg (1688 - 1772). Mit ihm begann die Geschichte des modernen Okkultismus. Erst seit ihm gibt es das "moderne Jenseits", wo es um Bewußtseinszustände geht. Swedenborg hatte 1745 eine "Berufungsvision" bzw. Gottesoffenbarung. Diese Offenbarung bestand laut Swedenborg in nichts anderem, als daß der Herr "mich in die geistige Welt eingelassen und mir gestattet hat, die Himmel und die Höllen zu sehen und auch mit Geistern und Engeln zu reden". Swedenborg spricht vom Kommen eines "neuen christlichen Zeitalters", von einer "Wendezeit". Dementsprechend entfernte er aus der Bibel alles, was dieser Vision einer Wendezeit entgegenstand, insbesondere die Stellen von der Rechtfertigung des Sünders allein durch Gnade."
Den Schnitt bei Swedenborg zu machen ist für mich zweifelhaft. Dante hat schon viel früher über das Jenseits geschrieben, wenn auch auf seine Art. Einen solchen Schnitt herbeizureden vernachlässigt die ständige Kontinuität solcher Zeugnisse. Dennoch haben sie alle ihre Eigenarten.
http://www.dioezese-linz.or.at/pastoral ... %20Emanuel


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:21 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Lorberfreund am 27 Dezember, 2004 um 16:27:27:
Antwort auf: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker von Gotthilf am 27 Dezember, 2004 um 16:02:17:
Alle religiösen Organisationen werden immer die Konkurrenz zu verdächtigen wissen.
Um die Wahrheit oder die "Richtige" Religionserkenntnis geht es diesen Organisatoren nie. Sondern nur um die Beherrschung der Menschen.
Letztlich bleibt den Menschen nicht anderes übrig als "selbst" zu Prüfen was Richtig oder Falsch ist.


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:26 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Gotthilf am 27 Dezember, 2004 um 18:36:43:
Antwort auf: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker von Gotthilf am 27 Dezember, 2004 um 16:02:17:
Das heutige Verständnis von Spiritismus und Okkultismus ist nicht mit dem zu vergleichen, was im Zusammenhang mit Neuoffenbarungen oft gemeint wird:
"Der Okkultismus benötigt den Spiritismus, damit er die von ihm entstandenen Phänomene erklären kann, der Spiritismus benötigt den Okkultismus, damit große Teile der Praktiken und Rituale, die sich vom Okkultismus ableiten, durchgeführt werden können. Doch nach und nach verliert sich die Verbindung beider; der Okkultismus heute, jedenfalls so, wie er in den Massenmedien dargestellt wird (>s. Okkultismus in den Massenmedien), besitzt nicht mehr viel von der eigentlichen spiritistischen Lehre, wie sie Kardec** und Swedenborg *** im 19. Jh. erstellten und wie sie von Blavatsky**** und Steiner***** weitergeführt wurden, vor allem Steiners Lehre wirkt bis heute in den über 160 Walldorfschulen nach."
Das heutige Bild des Spiritismus ist geprägt von spiritistischen Sitzungen, Gläserrücken und das des Okkultismus von verschiedenen satanischen Ritualen und ähnlichem. Diese Begriffsverwirrung kann zu Mißverständnissen führen.
http://home.t-online.de/home/WODILO/okkuab.htm


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:27 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 01:14:11:
Antwort auf: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 27 Dezember, 2004 um 18:36:43:
Es ist egal was in einem Lexikon steht.
Sondern WIE es die Leute interpretieren.
Und die Interpretieren Spritismus/Okkultismus eben nicht so wie es einige gerne hätten, sondern so wie es die Gegner Lorbers und Swedenborg haben wollen. NEGATIV!
Es ist egal wie es nun interpretiert wird.
Ich denke, dass Lorbe rund Swedenborg mit diesen Begriffen wenig oder besser nichts zu tun haben.


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:27 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 11:43:21:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 01:14:11:
Hallo!
Da hast du einesteils wohl Recht. Es ist wie mit dem Begriff "Sekte", der im kirchlichen Verständis nicht so negativ behaftet ist, wie in der massenwirksamen Öffentlichkeit. Dennoch möchte ich es auch nicht unter den Tisch fallen lassen, wie es zu diesen Verwechslungen kommt. Wenn jeder etwas anderes mit einem Wort meint, dann ist aber Verständigung nicht möglich. Deswegen möchte ich nicht plump alles abstreiten, sondern erklären. In diesem Fall halte ich die Bezeichnung von Swedenborg tatsächlich größtenteils für ein Mißverständnis. Die christlichen Fundamentalisten, die dies in ihrem Wirkungskreis herumposaunen werden alles gebrauchen, um etwas zu beschädigen, was ihnen nicht passt. Diese christlichen Fundamentalisten halte ich mehr für eine laute Minderheit. Jedem Christen, der ein wenig nachdenkt muß ja selbst darauf kommen, daß Jesus selbst in dieser Hysterie als Oberokkultist eingestuft werden müsste. So möchte ich dich zu mehr Mut auffordern!
:-)
Skandal: Okkultist wandelt mit der Kraft des Teufels auf dem Wasser
Wer in solchen Kategorien denkt, ist kein Christ. Christ ist, wer Jesus im Geiste nachfolgt. Den Rest spare ich mir, schließlich kann jeder selbst die Evangelien studieren.
Gotthilf


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:28 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 14:15:22:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 11:43:21:
da hast du schon recht,
nur siehst du das nur als problem der fundis.
ich sehe es aber so, dass nicht die fundis das problen sind sondern die welche nicht so sprcktakulär negativ-äußerungen tätigen.
Un da sind es doch so ziemlich alle funktionstträger und möchtegern funktionsträger.
Stell dir mal vor, da bekommt einbraver christ von lorber und swedenborg wind.
Dieser geht dann zu seinem gemeindepfarrer und fragt diesen as er davon halten soll. Dieser sgt dann, dass er von diesem okkulten scheiß die finger werg lassen soll.
Das ist die regel!

gruß


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:28 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 17:39:15:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 14:15:22:
Hallo!
Was wir hier diskutieren, hat wohl auch wenig Wirkung auf die Leute von denen du schreibst.
Die öffentlich-rechtlichen Kirchen verleiten wegen ihrer Hierarchien mehr oder weniger zur Vermeidung von allem, was Vorgesetzte als Bedenklich sehen könnten.
Die verschiedenen Neuoffenbarungen sind durchweg alles andere als kleinster gemeinsamer Nenner in diesen Kirchen. Bürokratisch reglementierte Hierarchien haben stets das Problem, daß sie als konform Vermutetes fördern. Dieses Phänomen gibt es unabhängig davon, was der konkrete Vorgesetzte tatsächlich bevorzugt oder ablehnt. Es ist immer strategisch am klügsten mit dem Strom zu schwimmen und nicht aufzufallen.
Ob aber dieses mit dem Strom schwimmen wieder Jesus nachfolgen ist, das ist eine ganz andere Frage. Was ich aber bestreite ist, daß die alten Kirchen "böse" und sowieso gegen die Wahrheit sind. Das ist so nicht richtig, so wie es auch nicht richtig ist, daß die Juden Jesus töten ließen. Jesus war selbst Jude und die Apostel ebenso. Dann gab es noch Nikodemus und Josef von Arimathäa, die beide mächtige Stellungen hatten. So ähnlich ist es auch heute, eher sogar noch besser in der evangelischen Kirche.
Wie unten so oben! So christlich die einzelnen Gläubigen in einer Kirche sind, so christlich sind auch die höhergestellten Kader dieser Kirche.
Sagt Gotthilf


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 00:57:05:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 17:39:15:
Du hast eine gute Meinung von den religiösen Organisationen. Ich nicht.


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Gotthilf am 29 Dezember, 2004 um 12:28:36:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 00:57:05:
Hallo!
Das ist verständlich bei dem Zerwürfnis mit deiner Schwester wegen Ablehnung von Lorber.
Oder hast du dies vorher schon so dunkel gesehen?
Gotthilf


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30 

Registriert: Fr 23. Nov 2012, 14:09
Beiträge: 230
Abgeschickt von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 22:02:13:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 29 Dezember, 2004 um 12:28:36:
Mein Schwager ist da eher als Fundi zu betrachten. Fanatiker die versuchen sich den Himmel zu "Verdienen". Das Motiv ist ganz klar Egoismus.
Nein, mein Schwager hat damit nichts zu tun. Sondern die Parallelität mit den Templern von damals.
Jesus meinte mit der Warnung, dass man sich vor dem Sauerteige der Templer(Pharisäer, Sadduzäer) hüten solle. Mit Sauerteig wurde die Lehre gemeint.
Kannst Du das Verhältnis übersetzen? Ich schon.
Aber man muss unterscheiden zwischen denen die vorgeben etwas zu wissen und denen, denen vorgeschrieben wird was richtig ist.


Nach oben
Offline Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de