Abgeschickt von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 11:43:21:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 01:14:11:
Hallo!
Da hast du einesteils wohl Recht. Es ist wie mit dem Begriff "Sekte", der im kirchlichen Verständis nicht so negativ behaftet ist, wie in der massenwirksamen Öffentlichkeit. Dennoch möchte ich es auch nicht unter den Tisch fallen lassen, wie es zu diesen Verwechslungen kommt. Wenn jeder etwas anderes mit einem Wort meint, dann ist aber Verständigung nicht möglich. Deswegen möchte ich nicht plump alles abstreiten, sondern erklären. In diesem Fall halte ich die Bezeichnung von Swedenborg tatsächlich größtenteils für ein Mißverständnis. Die christlichen Fundamentalisten, die dies in ihrem Wirkungskreis herumposaunen werden alles gebrauchen, um etwas zu beschädigen, was ihnen nicht passt. Diese christlichen Fundamentalisten halte ich mehr für eine laute Minderheit. Jedem Christen, der ein wenig nachdenkt muß ja selbst darauf kommen, daß Jesus selbst in dieser Hysterie als Oberokkultist eingestuft werden müsste. So möchte ich dich zu mehr Mut auffordern!

Skandal: Okkultist wandelt mit der Kraft des Teufels auf dem Wasser
Wer in solchen Kategorien denkt, ist kein Christ. Christ ist, wer Jesus im Geiste nachfolgt. Den Rest spare ich mir, schließlich kann jeder selbst die Evangelien studieren.
Gotthilf