Aktuelle Zeit: Mo 28. Apr 2025, 00:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Wann wurde dieses Forum gegründet?:
Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Lorberfreund am 30 Dezember, 2004 um 23:36:52:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 30 Dezember, 2004 um 22:04:41:
::Schau wie positiv sich Lorber über evangelische Christen äußert.
und das obwohl Lorber ein katholik war.
So die Kirchen das Evabgelium lehren, so ist das nicht schlecht. denn es dient jesum.
Aber, darurch zu vermuten, dass desshalb die Lehrer gute Lehrer sind ist falsch.
Lies mal das Buch "und abermals krähte der hahn" von deschner. Vor allem das Literaturverzeichnis.
Da wimmelt es von Bezügen zu Büchern Theologischer Autoren.
In diesem Buch wird Jesu als Mythos dargestellt, eine Figur die aus der Fantasie zusammengabstelt wurde. Also wird Jesum als erfundene Person dargestellt.
Ich weis nicht, ob Du die Jenseitsbücher gelesen hast. Vor allem "Bischof Martin" und "Robert Blum" und auch die "Geistige Sonne"!
Darin wird bestens der Geist, der in diesen Institutionen steckt beschrieben.
Vor allem der entsetzliche Hochmut.
Prüfe doch mal einen solchen, und kratze an der Oberfläche und lasse es ihn merken, dass Du eine eigenen Meinung hast und diese nicht preisgibts.
Da wird dann schon der Hochmut zum vorschein kommen wenn er auch gut versteckt sein sollte. Nur nicht teuschen lassen.
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:32
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Gotthilf am 30 Dezember, 2004 um 22:04:41:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 30 Dezember, 2004 um 13:28:16:
Hallo!
Sicher ist auch meine Meinung fremdbeeinflußt. Das hat aber auch zwei Seiten. Warum folgt man einem Gedanken und einem anderen nicht?
Es gibt Pfarrer, die nicht an Gott glauben. Wahrscheinlich sind es nicht einmal wenige. Schau wie positiv sich Lorber über evangelische Christen äußert.
Sagt Gotthilf
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:32
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Lorberfreund am 30 Dezember, 2004 um 13:28:16:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 30 Dezember, 2004 um 11:40:20:
Versteh ich nicht.
Was willst Du damit sagen?
Dass dei eigene Meinung fremdbeeinflusst ist?
Klar ist sie das. Nur, sollte man nur das glauben was man für richtig hält und nich aus dem grund eweil es ein X oder Y für richtig hält.
Kennt man die Motivation des X odr Y? Mitnichten. Der X oder das Y können ja aus ganz egoistischen Gründen die Lehre so auslegen, dass sie davon profetieren.
Blinder Glaub ist nicht gut.
Die Templer legten aber das AT zu ihrem Vorteile aus. Ist das heute anders? Mitnichten.
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:31
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Gotthilf am 30 Dezember, 2004 um 11:40:20:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 22:02:13:
Hallo!
Sauerteig ist leicht verdorben und bläht den Teig durch die Verderbnisprozesse auf. Die Grenze zwischen eigener Meinung und einer fremden ist fließend.
Gotthilf
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:31
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 22:02:13:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 29 Dezember, 2004 um 12:28:36:
Mein Schwager ist da eher als Fundi zu betrachten. Fanatiker die versuchen sich den Himmel zu "Verdienen". Das Motiv ist ganz klar Egoismus.
Nein, mein Schwager hat damit nichts zu tun. Sondern die Parallelität mit den Templern von damals.
Jesus meinte mit der Warnung, dass man sich vor dem Sauerteige der Templer(Pharisäer, Sadduzäer) hüten solle. Mit Sauerteig wurde die Lehre gemeint.
Kannst Du das Verhältnis übersetzen? Ich schon.
Aber man muss unterscheiden zwischen denen die vorgeben etwas zu wissen und denen, denen vorgeschrieben wird was richtig ist.
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Gotthilf am 29 Dezember, 2004 um 12:28:36:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 00:57:05:
Hallo!
Das ist verständlich bei dem Zerwürfnis mit deiner Schwester wegen Ablehnung von Lorber.
Oder hast du dies vorher schon so dunkel gesehen?
Gotthilf
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Lorberfreund am 29 Dezember, 2004 um 00:57:05:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 17:39:15:
Du hast eine gute Meinung von den religiösen Organisationen. Ich nicht.
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:30
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 17:39:15:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 14:15:22:
Hallo!
Was wir hier diskutieren, hat wohl auch wenig Wirkung auf die Leute von denen du schreibst.
Die öffentlich-rechtlichen Kirchen verleiten wegen ihrer Hierarchien mehr oder weniger zur Vermeidung von allem, was Vorgesetzte als Bedenklich sehen könnten.
Die verschiedenen Neuoffenbarungen sind durchweg alles andere als kleinster gemeinsamer Nenner in diesen Kirchen. Bürokratisch reglementierte Hierarchien haben stets das Problem, daß sie als konform Vermutetes fördern. Dieses Phänomen gibt es unabhängig davon, was der konkrete Vorgesetzte tatsächlich bevorzugt oder ablehnt. Es ist immer strategisch am klügsten mit dem Strom zu schwimmen und nicht aufzufallen.
Ob aber dieses mit dem Strom schwimmen wieder Jesus nachfolgen ist, das ist eine ganz andere Frage. Was ich aber bestreite ist, daß die alten Kirchen "böse" und sowieso gegen die Wahrheit sind. Das ist so nicht richtig, so wie es auch nicht richtig ist, daß die Juden Jesus töten ließen. Jesus war selbst Jude und die Apostel ebenso. Dann gab es noch Nikodemus und Josef von Arimathäa, die beide mächtige Stellungen hatten. So ähnlich ist es auch heute, eher sogar noch besser in der evangelischen Kirche.
Wie unten so oben! So christlich die einzelnen Gläubigen in einer Kirche sind, so christlich sind auch die höhergestellten Kader dieser Kirche.
Sagt Gotthilf
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:28
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 14:15:22:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 11:43:21:
da hast du schon recht,
nur siehst du das nur als problem der fundis.
ich sehe es aber so, dass nicht die fundis das problen sind sondern die welche nicht so sprcktakulär negativ-äußerungen tätigen.
Un da sind es doch so ziemlich alle funktionstträger und möchtegern funktionsträger.
Stell dir mal vor, da bekommt einbraver christ von lorber und swedenborg wind.
Dieser geht dann zu seinem gemeindepfarrer und fragt diesen as er davon halten soll. Dieser sgt dann, dass er von diesem okkulten scheiß die finger werg lassen soll.
Das ist die regel!

gruß
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:28
  Betreff des Beitrags:  Re: Archiv: Swedenborg als Okkultist und Gnostiker  Mit Zitat antworten
Abgeschickt von Gotthilf am 28 Dezember, 2004 um 11:43:21:
Antwort auf: Re: Heutiges Verständnis von Spiritismus und Okkultismus von Lorberfreund am 28 Dezember, 2004 um 01:14:11:
Hallo!
Da hast du einesteils wohl Recht. Es ist wie mit dem Begriff "Sekte", der im kirchlichen Verständis nicht so negativ behaftet ist, wie in der massenwirksamen Öffentlichkeit. Dennoch möchte ich es auch nicht unter den Tisch fallen lassen, wie es zu diesen Verwechslungen kommt. Wenn jeder etwas anderes mit einem Wort meint, dann ist aber Verständigung nicht möglich. Deswegen möchte ich nicht plump alles abstreiten, sondern erklären. In diesem Fall halte ich die Bezeichnung von Swedenborg tatsächlich größtenteils für ein Mißverständnis. Die christlichen Fundamentalisten, die dies in ihrem Wirkungskreis herumposaunen werden alles gebrauchen, um etwas zu beschädigen, was ihnen nicht passt. Diese christlichen Fundamentalisten halte ich mehr für eine laute Minderheit. Jedem Christen, der ein wenig nachdenkt muß ja selbst darauf kommen, daß Jesus selbst in dieser Hysterie als Oberokkultist eingestuft werden müsste. So möchte ich dich zu mehr Mut auffordern!
:-)
Skandal: Okkultist wandelt mit der Kraft des Teufels auf dem Wasser
Wer in solchen Kategorien denkt, ist kein Christ. Christ ist, wer Jesus im Geiste nachfolgt. Den Rest spare ich mir, schließlich kann jeder selbst die Evangelien studieren.
Gotthilf
Beitrag Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de