Aktuelle Zeit: Mo 28. Apr 2025, 00:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Antwort erstellen
Benutzername:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Frage
Wann wurde dieses Forum gegründet?:
Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
   

Die letzten Beiträge des Themas - Die verlorenen Korintherbriefe - was ist "die Schrift"?
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Die verlorenen Korintherbriefe - was ist "die Schrift"?  Mit Zitat antworten
Zitat:
Hat Gott sein Wort über Jahrhunderte bewahrt?

Wo sind die fehlenden Korintherbriefe?

Der 1. Korintherbrief in unserer Bibel in Wirklichkeit schon der 2. Korinterbrief und unser 2. Kor. ist in Wirklichkeit der 4. Brief.

Nr. 1 und 3 sind leider verloren. Man kann dies aus dem Kontext erkennen. Paulus verweist nämlich auf frühere Briefe.

Hätten wir sie, ließe sich evtl. das leidige Thema mit dem Schleier klären (in manche Gemeinden tragen Frauen beim Beten einen Schleier oder ein Kopftuch. Sie berufen sich dabei auf 1. Kor. 11).

Ich stelle fest: Es sind offenbar Briefe abhanden gekommen. Sicher - deren Theologie ist nicht heilsentscheidend. Aber jeder der sich mal mit der Schleier-Theologie beschäftigt hat, wird sich doch insgeheim fragen, warum sein Gott ihm diese Briefe vorenthalten hat. Hätte er doch lieber den Philimonbrief behalten.

Welche Stelle zitiert Jakobus?

Jakobus 4,5:
"Meint Ihr etwa, dass die Schrift umsonst spricht: 'er sehnt sich eifersüchtig nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ'?"

Die von Jakobus zitierte Stelle steht nirgens in der Bibel.

Jemand aus meiner früheren Gemeinde verkündete einmal stolz von vorn: "Ich bin der Meinung, wenn Gott nicht in der Lage ist, sein Wort über ein paar tausend Jahre zu bewahren, wie soll er dann den Rest bringen..." Damit wollte er die besondere Glaubwürdigkeit der Bibel hervorheben.

Was wäre nun der Umkehrschluss?

http://www.jesus-offline.de/unveraendert.30.html
Beitrag Verfasst: So 30. Dez 2012, 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Theme created StylerBB.net
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de